Snippets

letzte Änderung: 26. September 2023

Webseite nur für eine IP freigeben – Snippets aus der Praxis 5 (7)

Snippets aus der Praxis – Webseite nur für eine IP freigeben In meiner Blog-Reihe „Snippets aus der Praxis“ nehme ich dich mit in meinen Alltagund zeige dir wie ich bestimmte Herausforderungen angehe und löse. Heutiges Thema: Webseite nur für eine IP freigeben Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die über ein …

WordPress Code Snippets – Wörter zählen 5 (2)

Ein weiterer Part aus der „WordPress Code Snippets“ Serie wird dir eine Möglichkeit zeigen, wie du in deinen Artikeln die Wörter und Zeichen zählen, und im Admin-Bereich anzeigen lassen kannst.Dies kann sehr hilfreich sein um zum Beispiel eine Übersicht für VG Wort zu bekommen. Ziel / Beschreibung des WordPress Code …

WordPress Code Snippets – Random Post Shortcode 5 (1)

Heute zeige ich dir aus der Reihe „WordPress Code Snippets“ ein kleines Snippet, mit dem du zum Beispiel auf deiner Startseite, random – also zufällig – 3 Beiträge anzeigen lassen kannst. Das Besondere dabei: Die Auswahl wird 24 Stunden gleich bleiben und sich erst am nächsten Tag wieder ändern! Es …

Child Theme oder PlugIn 0 (0)

Wenn du mit WordPress arbeitest wirst du sicher irgendwann an einen Punkt kommen, an dem du auf Child Theme oder Plugin treffen wirst. Hier kommt dann meistens die Frage auf, wie man diese oder kleinere „Snippets“ einbauen soll. Hier gibt es grundsätzlich 3 beliebte Vorgehensweisen. Einmal das direkte Ändern in …

Font Awesome lokal bei WordPress einbinden 5 (3)

Du bist auf der Suche nach einem Guide wie man Font Awesome lokal einbinden und auf deiner Seite dann die entsprechenden Icons anzeigen lassen kann?! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Icons lokal auf deinem Webhosting einbindest. Font Awesome? Was das?! Man könnte jetzt ins Detail gehen …

kostenlose WordPress Snippets 5 (1)

Snippets können dir das Leben generell etwas leichter machen. Manchmal allerdings auch neue Fehlermöglichkeiten einbauen. Also am besten immer zuerst Backups von den Dateien / Datenbanken / usw erstellen bei denen etwas geändert werden soll. Ich nutze dafür UpdraftPlus schon seit dem ich mit dem Blog gestartet habe und kann es dir nur sehr ans Herz legen.