Werbung
Letzte Aktualisierung am 30.05.2025 (Preise können abweichen) / Infos zu Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Affiliate – Links
DarkWolfCave.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Neue Artikel auf DarkWolfCave.de
- WordPress htaccess GeneratorWordPress htaccess Generator: Sicherheit & Performance deiner Website optimieren Die .htaccess-Datei ist ein entscheidendes Element für die Konfiguration deines Apache-Webservers. Mit dem von mir entwickelten WordPress htaccess Generator kannst du diese Datei präzise anpassen, um die Sicherheit deiner Website zu erhöhen, Ladezeiten zu verkürzen und SEO-Faktoren zu verbessern. Um diese Ziele besser zu erreichen, ist … Weiterlesen …
- Logging mit Grafana Alloy und Loki: Zentrale Log-Verwaltung für Raspberry PiLogging mit Grafana Alloy und Loki Ein zentrales Logging-System ist für jedes Homelab eine kritische Komponente zur Fehlerdiagnose und Systemüberwachung. In dieser Anleitung zeige ich dir die Implementierung eines ressourceneffizienten Logging-Systems auf Basis von Grafana Loki und dem Alloy Agent für Raspberry Pi. Wie üblich werde ich alles in Docker-Containern bereitstellen. Technische Komponenten im Überblick: … Weiterlesen …
- Reverse Proxy mit Traefik, Raspberry Pi und Docker:Reverse Proxy mit Traefik: Docker-Container auf dem Raspberry Pi über .local-Domains erreichen In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Traefik als Reverse Proxy auf deinem Raspberry Pi einrichtest. Mit dieser Konfiguration greifst du auf deine Docker-Container über benutzerfreundliche .local-Domains zu, statt komplizierte Portnummern zu verwenden. Die präzisen Anweisungen umfassen die vollständige … Weiterlesen …
- TypingMind Projekte: Experten-Guide für effiziente Chat-Organisation 2025TypingMind Projekte: Experten-Guide für effiziente Chat-Organisation Als erfahrener DevOps Engineer und technischer Blogger nutze ich TypingMind Projekte täglich für meine KI-gestützten Arbeitsabläufe. In beiden Bereichen unterstützen sie mich optimal und effizient. In diesem Guide zeige ich dir, wie du die leistungsstarken Projektordner-Funktionen optimal für deine Arbeit einsetzen kannst – von der ersten Idee bis zum … Weiterlesen …
- WordPress KI-Bilder kennzeichnen: Automatische Markierung leicht gemachtDie Herausforderung der KI-Bildkennzeichnung Als begeisterter Blogger und Hobbyscripter stieß ich auf ein praktisches Problem(chen): Immer häufiger nutze ich KI-Tools wie DALL-E, Firefly und Midjourney für Bilder, um zu testen, was die KI so kann. Vereinzelt verwendete ich auch welche auf WordPress-Blogs. Dabei wurde mir schnell klar, dass ich diese KI-generierten Bilder irgendwie kennzeichnen sollte … Weiterlesen …
- Beliebte Beiträge anzeigen mit Independent AnalyticsWordPress: Beliebte Beiträge anzeigen mit Independent Analytics Webseitenbetreiber stehen vor der Herausforderung, ihren Besuchern relevante Inhalte zu präsentieren, dazu zählt auch, beliebte Beiträge anzeigen zu lassen. Die Standard-WordPress-Installation bietet keine integrierte Möglichkeit, die beliebtesten Artikel basierend auf den tatsächlichen Besucherzahlen anzuzeigen. Viele existierende Plugins sind entweder zu ressourcenintensiv oder sammeln Daten über Drittanbieter. Ohne eine … Weiterlesen …
- WordPress Beliebte Artikel anzeigen: Quick-Start Tutorial WordPress beliebte Artikel anzeigen: Quick-Start Tutorial Vor einiger Zeit stand ich vor einer interessanten Herausforderung: Wie kann ich unter WordPress beliebte Artikel anzeigen lassen, die von dem Plugin „Statify“ ermittelt wurden? Natürlich sollte dies automatisch passieren. Das WordPress-Plugin Statify sammelt zwar zuverlässig Zugriffsdaten, bietet aber keine direkte Möglichkeit, diese Informationen für die Besucher sichtbar zu … Weiterlesen …
- Docker Backup für Raspberry Pi: Die ultimative Anleitung zur Container-SicherungWas erwartet dich? Mit diesem Docker Backup-Skript kannst du: 📋 Setup-Checkliste Systemvoraussetzungen geprüft Repository geklont Konfiguration angepasst Berechtigungen gesetzt Testbackup durchgeführt Restore auf einem Testsystem durchgeführt Voraussetzungen Bevor wir loslegen, stelle sicher, dass du Folgendes hast: 💡 Tipp: Am besten sicherst du die Backups direkt auf einer externen Festplatte oder auf deinem NAS Installation: Schritt … Weiterlesen …
- Effiziente Dokumentenverwaltung: Paperless mit Docker ContainerEffiziente Dokumentenverwaltung: Paperless mit Docker Container In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Paperless mit Docker Container auf deinem Raspberry Pi installierst und konfigurierst, um deine Dokumentenverwaltung zu digitalisieren. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit war es mir wichtig, eine Lösung zu finden, bei der alle Daten auf meinem … Weiterlesen …
- Raspberry Pi 5 – Starten von NVMe SSDRaspberry Pi 5 – Starten von NVMe SSD In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Raspberry Pi 5 mit einer NVMe SSD startest. Nachdem ich mir einen neuen Raspberry Pi 5 mit 8 GB RAM zugelegt habe, wollte ich unbedingt das volle Potenzial ausschöpfen und ihn von einer schnellen NVMe … Weiterlesen …
- Eingebaute Font Awesome Icons in WordPress suchen – Snippets aus der PraxisSnippets aus der Praxis – Font Awesome Icons in WordPress suchen In meiner Blog-Reihe »Snippets aus der Praxis« nehme ich dich mit in meinen Alltag und zeige dir, wie ich bestimmte Herausforderungen angehe und löse. Heutiges Thema: Wie kann ich alle benutzten Font Awesome Icons in WordPress finden Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die über … Weiterlesen …
- Speed Up Font AwesomeSpeed Up Font Awesome – Geheimtipp zum Beschleunigen Heute möchte ich mit dir über einen wahren Geheimtipp sprechen, der deine Website in puncto Geschwindigkeit auf ein neues Level katapultieren kann. Es geht um das Beschleunigen von Font Awesome, einer der beliebtesten Icon-Schriftarten im Web. Du weißt ja, wie wichtig es ist, dass deine Website blitzschnell … Weiterlesen …
- GenerateBlocks Popup erstellenWie man mit GenerateBlocks, CSS und etwas JavaScript ein benutzerfreundliches Popup Hinweisfenster erstellt In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mithilfe von GenerateBlocks und GeneratePress sowie etwas CSS und JavaScript ein ansprechendes Hinweisfenster für deine Website erstellen kannst. Diese Art von Einblendungen sind ideal, um wichtige Informationen hervorzuheben und die Aufmerksamkeit … Weiterlesen …
- Effektives Affiliate-Management mit ThirstyAffiliatesEffektives Affiliate-Management mit ThirstyAffiliates In der Welt des Bloggens und Website-Betriebs ist es eine ständige Herausforderung, Affiliate-Links effektiv zu handhaben und ihre Performance im Auge zu behalten. ThirstyAffiliates, eines der führenden Plugins für diese Aufgabe, bietet eine zuverlässige und DSGVO-konforme Lösung. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Plugin befassen und herausfinden, warum … Weiterlesen …
- Upgrade USG auf UniFi Gateway Max (UXG Max)Upgrade von Ubiquiti UniFi Security Gateway (USG) auf ein UniFi Gateway Max (UXG Max) Du denkst darüber nach, dein vertrautes UniFi Security Gateway (USG) durch das brandneue UniFi Gateway Max (UXG Max) zu ersetzen? In diesem Artikel werde ich meine persönlichen Erfahrungen teilen und dir zeigen, wie wir gemeinsam diesen nahtlosen Übergang gestalten können. Vom … Weiterlesen …