Die genialsten Wordpress PlugIns
Es gibt unzählige Listen zu den genialsten Wordpress-Plugins, die einem das Leben erleichtern, besondere neue Feature einbauen oder einfach nur die eigene Seite extrem verlangsamen können. So viele unterschiedliche PlugIns wie es gibt, wird es auch viele unterschiedliche Meinungen zu ein und demselben PlugIn geben. Wie soll man da wissen, welches man benötigt?! Welches ist gut? Welches bremst mein System? Gebe ich dir diese Antworten in diesem Artikel dazu? Lies selbst und finde es heraus!
DarkWolfCave.de
Ein paar Worte zu den genialsten Wordpress PlugIns
Ich beschäftigte mich schon einige Jahre mit Wordpress und auch mit Plugins. Habe sehr viele ausprobiert, behalten, gelöscht oder einfach nur verflucht.
Dennoch werde ich dir hier KEINE irre lange Liste mit “achsotollen” PlugIns aufzeigen.
Warum? Na weil es solche Listen schon massig im Internet gibt.
Du möchtest aber so eine Liste? Kein Thema! Eine wirklich gute Anlaufstelle ist blogmojo!
Was erwartet dich also bei mir? Nur eine kleine überschaubare Liste “meiner” genialsten Wordpress PlugIns. Also die ich schon länger benutze und mit denen ich wirklich zufrieden bin.
Grundsätzlich kommt es immer darauf an, was du auf deiner Seite benötigst, was du deinen Besuchern anbieten magst. Daher wird es niemals “die eine” Liste geben können.
Aber schaue dich um, vielleicht findest du etwas, was du noch nicht kanntest.
Achja… ein Tipp noch: installiere dir nicht alles in deiner “Live-Umgebung” – erstelle dir ein Testsystem und spiele dort mit den PlugIns.
Weiterhin solltest du grundsätzlich die installierten PlugIns so gering wie möglich halten. Einfach aus Performance und auch Sicherheitsgründen.
Die genialsten WordPress PlugIns
RankMath
RankMath ist ein SEO-Tool welches wohl zu Recht als aktueller Platzhirsch gilt.
Warum? Es ist sehr einfach die grundsätzlichsten Konfigurationen durch einen “Auto-Konfigurator” erledigen zu lassen.
Es bringt wirklich eine Fülle von Einstellungen und Optionen mit und ist dennoch superschnell.
Du kannst deine Beiträge für unbegrenzte Fokus Schlüsselwörter pro Beitrag optimieren. Von Haus aus sind es 5, aber durch einen Filter kannst du dieses leicht ändern.
Es gibt sogar einen 404-Monitor, der dir z.B. verwaiste Seiten bei dir aufzeigen kann.
Allerdings gibt es noch 100 Gründe mehr warum RankMath wirklich genial ist…
Alle Features findest du gut (und auf deutsch) beschrieben auf ihrer Webseite. Es gibt eine kostenlose Version (die ich auch nutze) und eine Premium Variante mit noch mehr Features!
Borlabs Cookie
Borlabs Cookie ist einer der beliebtesten und besten Lösung um diese nervigen, aber leider zwingend notwendigen, Cookies durch ein Opt-In Verfahren einzubinden.
Denn Dank des neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) darf man nicht mehr so ohne weiteres jede Art von Cookie auf seiner Webseite nutzen. Wenn du mehr zu diesem Thema wissen willst, solltest du dich an einen Juristen wenden.
Aber zurück zu Borlabs Cookie. Was macht es so genial?
Für mich an erster Stelle: Das einfache Einbinden, Einrichten und die schnellen Updates, sollte es mal wieder neue Gesetze geben.
Weiterhin auch echt cool:
- eine anpassbare Cookie-Box mit diversen Layouts
- du kannst deine Cookies durch Gruppen verwalten
- logisch: OptIn für all deine Cookies (z.B. Facebook Pixel, Google usw.)
- Du kannst auch JavaScript und andere Scripte dank individuellen Einstellungen entsprechend laden – oder halt nicht
- Achja.. Blockieren von YouTube, GoogleMaps usw. geht natürlich auch.
Oder einfach gesagt: Du kannst hier alles an Drittanbietern blocken lassen, solange dein Besucher nicht den entsprechenden Cookies zustimmt.
Das Einrichten ist gut erklärt und man muss kein Profi sein.
Ein Haken? Jepp, gibt es.. wobei ich es eigentlich gar nicht negativ darstellen will – aber: Es gibt keine kostenlose Version.
Dennoch sind hier die paar Euros im Jahr (für eine Seite aktuell 39.-€/Jahr) wirklich sehr gut angelegt.
Code Snippets
CodeSnippets ist für mich persönlich tatsächlich das genialste und brauchbarste PlugIn aus der Serie “die genialsten Worpdress PlugIns”.
Es hat mir in den letzten Jahren so viel Zeit und Nerven eingespart, dass ich es wirklich nicht mehr missen möchte.
Und seit kurzem gibt es auch endlich eine Pro-Version, was mich direkt dazu bewogen hatte eine Lifetime-Lizenz zu kaufen. Einfach weil ich wirklich so begeistert bin von diesem PlugIn. Aber Achtung: Die Lifetime Angebote gibt es nur zur Einführung und sind somit zeitlich begrenzt verfügbar!
Aber was ist es denn jetzt? Und wozu benötigt man es?
Mit diesem genialen PlugIn benötigst du kein Child-Theme mehr um mal schnell eigenen PHP-Code zu testen. Du kannst kleine PlugIns einfach als Snippet integrieren und jederzeit ein und ausschalten. Gerade auch wenn du dir selbst gerne mal “Hilfen” bastelst, weil du vielleicht nur eine Funktion und kein total aufgeblähtes PlugIn haben willst, bist du mit CodeSnippets(*) bestens aufgehoben!
Glaub mir bitte, es spart irre viel Zeit, Nerven und andere PlugIns ein!
Das geniale: es war und ist kostenlos erhältlich!
Du kannst dir CodeSnippets kostenlos bei WordPress oder auch direkt CodeSnippets in der Pro Version herunterladen.
Seit kurzem gibt es aber auch endlich eine Pro-Version – die noch einige Funktionen mehr mit bringt – oder man sieht die Investition einfach als ein “Danke” an den Entwickler an.
Ich habe mich jedenfalls dazu entschlossen diesen zu unterstützen und mir die nur zur Einführung verfügbare LIFETIME Lizenz besorgt. (leider gibt es zur Zeit keine Lifetime Lizenz mehr – Stand Februar 2023 )
Hier ein kleiner Überblick der Pro-Varianten (Jahres-Abo und auch hier werden sich die Preise wahrscheinlich nach dem Launch erhöhen).
Small
$39 Jahr
Lizenz für 2 Webseiten
PHP CSS und JS Snippets
Gutenberg Blöcke
Elementor Widget
1 Jahr Updates
1 Jahr Ticket Support
Unbegrenzte Snippets
Sehr beliebt
Large
$119 Jahr
Lizenz für 200 Webseiten
PHP CSS und JS Snippets
Gutenberg Blöcke
Elementor Widget
1 Jahr Updates
1 Jahr Ticket Support
Unbegrenzte Snippets
Medium
$69 Jahr
Lizenz für 6 Webseiten
PHP CSS und JS Snippets
Gutenberg Blöcke
Elementor Widget
1 Jahr Updates
1 Jahr Ticket Support
Unbegrenzte Snippets
UpdraftPlus
Ich vertrete ja die Meinung das wirklich jeder ein PlugIn nutzen sollte, welches automatisch und regelmäßig Backups von seinen WordPress Seiten erstellt.
Denn sollte einmal etwas passieren – was bei mir auch schon vorgekommen ist – dann steht man unter Umständen ziemlich doof und ohne eine Webseite da…
Ich benutze seit Anfang an das wohl beste Backup PlugIn überhaupt. Angefangen habe ich mit der kostenlosen Version, mit der ich auch schon total zufrieden war, bis hin zu der Premium Version die jeden Cent wert ist.
Allgemeines zu
UpdraftPlus
UpdraftPlus ist generell sehr umfangreich und leistungsstark.
Und das sogar in der kostenfreien Version.
Intuitiv
Eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche. Sichern und Wiederherstellen mit einem einzigen Klick
Zuverlässig
Es gibt viele WordPress Backup PlugIns. UpdraftPlus ist aber wohl das zuverlässigste, stabilste und sicherste auf dem Markt. Es wurde auf unterschiedlichen Hostern installiert und mit vielen Szenarien erfolgreich getestet
Umfangreich
UpdraftPlus ist ein komplettes, universell einsetzbares Backup- und Wiederherstellungs-Plugin mit mehr Funktionen und fortschrittlichen Werkzeugen als alle anderen Anbieter auf dem Markt
Ein ausführliches Review von mir zu UpdraftPlus findest du hier
Feedback kannst du gerne hier abgeben 🙂
Fragen natürlich auch !
Du würdest auch gerne Feedback geben?
Mir mitteilen dass ich dir helfen konnte?
Einfach nur “Danke” sagen?
Oder mir etwas mitteilen was nicht so toll war?
Du hast ein Problem oder nur eine Frage?
Na dann los!
Möchtest du diese Seite und mich sogar unterstützen?!
Du kannst mich z.B. auf Patreon besuchen und kleinere Pakete schnüren. Es gibt dann auch ein paar Vorzüge 🙂