Inhaltsverzeichnis
Du hast einen Raspberry PI und möchtest ein wenig mit Python experimentieren oder hast sogar schon genaue Vorstellungen was du machen möchtest, aber weißt nicht genau wie du anfangen könntest? Oder du brauchst eher praktische Grundlagen und nicht nur die ganzen theoretischen? Dann zeige ich dir hier ein paar Dinge die dir hoffentlich ein wenig weiterhelfen und dich in die geniale Welt von Python einführen werden.
Es gibt sehr viele Anleitungen, Tutorials, Blogeinträge usw. in den Weiten des Internets über Python. Die meisten davon sind auch wirklich gut und helfen einem weiter, was mich aber schon immer etwas gestört hatte, waren die Beispiele. Natürlich kann man viel mit Mathematik erklären und dies ist auch wichtig und richtig… nur… nunja… Mathe halt 😛
Ich mag eher praktische Beispiele (was natürlich auch immer im Auge des Betrachters liegt was nun praktisch ist).
Mir nützt es nicht wirklich etwas wenn ich weiß wie ich mit Python eine Summe zum Quadrat berechnen kann, sehr wohl aber wenn ich weiß wie ich prüfen kann ob eine Datei einen aktuellen Zeitstempel hat oder ob Dienste / Webseiten erreichbar sind.
Wenn es dir auch so geht, dann wirst du hier bei mir hoffentlich fündig und ich kann dir ein paar Anregungen / Tipps / Hilfen geben die dich weiterbringen.
Selbstverständlich kannst du mich auch gerne anschreiben, falls du etwas bestimmtes wissen möchtest. Alles kann ich natürlich auch nicht immer beantworten….versuche aber zu helfen wo ich kann.
Entweder über die Kommentare oder auch sehr gerne via Discord (auch zu finden oben rechts neben der Kaffeetasse 😉 )
In den weiteren Python Grundlagen auf diesen Seiten werde ich ein praktisches Beispiel vorstellen und dann Schritt für Schritt erklären was der Code genau macht und entsprechende Grundlagen vertiefen. Dazu bediene ich mich diversen Querverweisen auf meinen Seiten. Denn ich denke einmal zu erklären wie eine „IF“-Abfrage aufgebaut ist sollte reichen und muss nicht jedes mal bei den Beispielen erklärt werden.
Allerdings versuche ich die Erklärungen so einfach wie möglich zu halten und werde nicht alles mögliche was evtl. noch zu einem Thema gehört aufzeigen, sondern lediglich das was wir aktuell benötigen.
Diese Seite hier wird als „Landing-Page“ dienen, das heißt du wirst hier immer die aktuellste Übersicht aller Python Grundlagen Themen finden. Zusätzlich tauchen diese natürlich auch in der Navigation mit auf.
Der, nennen wir ihn mal „Guide“, wird mit der Zeit wachsen und auch mit YouTube-Videos erweitert werden. Daher lohnt es sich immer mal vorbei zu schauen. Oder du trägst dich direkt in meinem Newsletter ein und verpasst dann auch keine neuen Artikel mehr. Keine Sorge, ich werde nicht spammen… Die Anzahl der E-Mails wird sehr gering sein 🙂
Trage dich in den Newsletter ein!
Dank der Spammer und der DSGVO musst du der Benutzung von Cloudflare Turnstile Captcha zustimmen damit das Formular geladen werden kann.
Cloudflare Turnstile Captcha Datenschutzerklärung
Python Guides und Artikel
Python Webseiten Prüfung Erweitern (Teil 2)
letzte Änderung: 20. Februar 2023
Python IF Then Abfrage
letzte Änderung: 2. Februar 2023
Python Grundlagen - einfache Webseiten Prüfung
letzte Änderung: 20. Februar 2023
Python Funktionen
Erstellt am: 29. August 2021
Python Variablen
letzte Änderung: 29. August 2021
Python Grundlagen - die Umgebung
letzte Änderung: 29. August 2021