Docker

letzte Änderung: 24. März 2025

Bild KI-generiert

Logging mit Grafana Alloy und Loki: Zentrale Log-Verwaltung für Raspberry Pi 5 (1)

Logging mit Grafana Alloy und Loki Ein zentrales Logging-System ist für jedes Homelab eine kritische Komponente zur Fehlerdiagnose und Systemüberwachung. In dieser Anleitung zeige ich dir die Implementierung eines ressourceneffizienten Logging-Systems auf Basis von Grafana Loki und dem Alloy Agent für Raspberry Pi. Wie üblich werde ich alles in Docker-Containern …

Bild KI-generiert

Reverse Proxy mit Traefik, Raspberry Pi und Docker: 5 (2)

Reverse Proxy mit Traefik: Docker-Container auf dem Raspberry Pi über .local-Domains erreichen In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Traefik als Reverse Proxy auf deinem Raspberry Pi einrichtest. Mit dieser Konfiguration greifst du auf deine Docker-Container über benutzerfreundliche .local-Domains zu, statt komplizierte Portnummern zu verwenden. Die …

Docker Backup für Raspberry Pi: Die ultimative Anleitung zur Container-Sicherung 5 (5)

Was erwartet dich? Mit diesem Docker Backup-Skript kannst du: 📋 Setup-Checkliste Systemvoraussetzungen geprüft Repository geklont Konfiguration angepasst Berechtigungen gesetzt Testbackup durchgeführt Restore auf einem Testsystem durchgeführt Voraussetzungen Bevor wir loslegen, stelle sicher, dass du Folgendes hast: 💡 Tipp: Am besten sicherst du die Backups direkt auf einer externen Festplatte oder …

Effiziente Dokumentenverwaltung: Paperless mit Docker Container 5 (7)

Effiziente Dokumentenverwaltung: Paperless mit Docker Container In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Paperless mit Docker Container auf deinem Raspberry Pi installierst und konfigurierst, um deine Dokumentenverwaltung zu digitalisieren. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit war es mir wichtig, eine Lösung zu finden, bei …

Experimentieren & testen: WordPress mit Docker-Containern 5 (5)

WordPress in Docker Container installieren Willkommen zu einem neuen Blogpost! Heute geht es um ein spannendes Thema für alle Technikbegeisterten und Bastler da draußen: Experimentieren und Testen mit WordPress und Docker-Containern. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch meine Erfahrungen und teile meine persönliche Geschichte, wie …

Eigenen Docker Container erstellen 4.9 (7)

Eigenen Docker Container erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung In diesem Artikel dreht sich alles darum, wie du deinen eigenen Docker Container erstellen kannst. Wenn du ein Tech-Enthusiast bist und daher vielleicht eine eigene Entwicklungsumgebung nutzen möchtest, bist du hier genauso richtig wie jeder andere der gerade erst in die Welt der Containerisierung …

Docker Container aktualisieren – kinderleicht mit Watchtower 5 (15)

Raspberry Pi – Docker Container aktualisieren – kinderleicht mit Watchtower Irgendwann wirst du dir die Frage stellen, wie du deine ganzen Docker Container aktualisieren kannst, ohne ständig selbst dran denken und alles manuell machen zu müssen. Aber auch für dieses Problem gibt es eine einfache und geniale Lösung.Denn mit Watchtower …

Raspberry Pi Influxdb Backup – Datenbank ganz einfach sichern 5 (22)

Raspberry Pi Influxdb Backup – Datenbank ganz einfach sichern Wofür braucht man ein InfluxDB Backup eigentlich?Du benutzt deinen Raspberry Pi, um dort eine InfluxDB Datenbank laufen zu lassen, und fragst dich, was mit deinen Daten passiert, wenn zum Beispiel deine SD-Karte das Zeitliche segnet?Naja…sie wären dann weg…Um dies zu verhindern, …

SSH Verbindung in DOCKER Container 5 (3)

SSH Verbindung in DOCKER Container Manchmal benötigt man zum Testen, oder um schnelle (nicht persistente) Änderungen vorzunehmen, eine ssh-Verbindung in Docker Container. Wie du dich schnell auf eine solche Instanz mit SSH verbinden kannst, zeige ich dir in diesem Artikel. Voraussetzungen für eine SSH Verbindung in DOCKER Container Damit du …